Widerrufsbelehrung

Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und mit gutem Gefühl planen können. Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Anmeldung bis 7 Tage vor Kursbeginn kostenfrei zu stornieren. Sollte sich Ihre Planung kurzfristig ändern, können Sie bis einen Tag vor Kursbeginn stornieren, wobei eine Gebühr von 50 % der regulären Kursgebühr anfällt. Ab dem ersten Kurstag bitten wir um Ihr Verständnis, dass die gesamte Kursgebühr unabhängig von der Teilnahme fällig wird.

Bitte beachten Sie, dass bei Kursen, die kurzfristig gebucht wurden, also bis 7 Tage vor Kursbeginn, kein Stornorecht besteht.

 

Camps: Ein gebührenfreier Rücktritt ist ausschließlich persönlich an kids.kids.kids. oder schriftlich per Brief, Fax oder E-Mail bis spätestens 14 Werktage vor Campbeginn möglich. Im Zeitraum von 14 Tagen vor Kursbeginn bis 7 Tag vor Campbeginn beträgt die Stornogebühr 50% der regulären Campgebühr. Ab 7 Tagen vor Campbeginn wird – auch wenn das Camp nicht besucht wird – die gesamte Campgebühr fällig.

Stornierung vornehmen:

Sie können Ihre Stornierung einfach per E-Mail an uns senden. Die Stornierung wird ab dem Zeitpunkt wirksam, an dem sie bei uns eingegangen ist.

Rückerstattung:

Bei rechtzeitiger Stornierung erstatten wir Ihnen den gezahlten Betrag gemäß der genannten Bedingungen. Die Rückzahlung erfolgt innerhalb von 14 Tagen und auf demselben Weg, über den die Zahlung geleistet wurde.

 

Postadresse:
kids.kids.kids

Heiligenstädter Lände 29/2. OG

1190 Wien

Telefon: +43 (0)800 / 44 30 10
E-Mail-Adresse: office@kids-kids-kids.at

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Ausschluss/Erlöschen des Widerrufsrechts:

1. Ausschluss vom Camp

1.1. Der Veranstalter erwartet, dass der Teilnehmer die regionalen Sitten, Gebräuche und die geltenden Gesetze respektiert. Sollte der Teilnehmer gegen sie verstoßen, gibt der Teilnehmer dem Veranstalter die Möglichkeit, ihn nach schriftlicher Abmahnung, vom Camp ohne Einhaltung einer Frist auszuschließen.

2. Bei Feriencamps kommt auch die Unbetreubarkeit (z.B. durch wiederholtes Verletzen der belehrten Regeln, Weglaufen oder physische bzw. psychische Erkrankungen des Teilnehmers, die nicht von einem Gruppenbetreuer ohne spezielle Schulung und/oder nur unter Vernachlässigung der restlichen Gruppe betreut werden können) als Ausschlussgrund infrage.

3. Der Veranstalter ist ferner zur fristlosen Kündigung berechtigt, wenn sich ergibt, dass der Teilnehmer und/oder der Buchende falsche oder unvollständige Angaben.

4. Bei groben Verstößen (z.B. Straftaten, wie vorsätzliche Körperverletzung, Diebstahl, Drogenkonsum, mutwilliger Sachbeschädigung usw.) kann auch ein sofortiger Ausschluss, ohne schriftliche Abmahnung, in Betracht kommen.

5. Entstehende Kosten gehen zu Lasten des Buchenden (wenn der Veranstalter den Teilnehmer nach Hause oder in eine Betreuung fahren lässt, berechnen wir einen Kilometersatz von 0,50 Euro und einen Stundenlohn für den Fahrer von 70,00 Euro.

Schadensersatzansprüche bleiben hiervon unberührt.

6. Im Falle einer berechtigten Kündigung bleibt der Anspruch des Veranstalters auf den Gesamtpreis bestehen.