So Funktioniert's für Kindergärten und Schulen
Kurse bei kids.kids.kids sind so einfach organisiert, wie Sie sich wünschen.
Sie wählen aus, wir übernehmen den Rest – unkompliziert, zuverlässig und professionell.
Was bedeutet für Kindergärten/Schulen Kostenfrei?
Die Kursgebühren werden direkt und transparent mit den Eltern abgerechnet – ohne Mehraufwand für die Einrichtung.
👉 Nur wenn Kindergarten oder Schule ausdrücklich wünschen, dass die Verrechnung über die Einrichtung läuft (z. B. bei Pauschalangeboten), stellen wir die Rechnung gesammelt auf die jeweilige Einrichtung aus.
Buchungsweg 1 - traditionell
Nachdem Sie den Kurs gewählt haben, melden Sie sich kurz bei uns, damit wir Termine, Ort und Rahmen klären. Wählen Sie den für Sie bequemsten Weg:
📞 Kostenlose Hotline: 0800 / 44 30 10
✉️ E-Mail: office@kids-kids-kids.at
🖱️ Kontaktformular (falls vorhanden): „Kontakt & Anfrage“ auf der Website
Buchungsweg 2 - Online
Bei der Online-Buchung wählen Sie ganz bequem den gewünschten Kurs aus – inklusive Datum, Uhrzeit und Verrechnungsart.
Anschließend geben Sie die ungefähre Kinderanzahl an und schließen die Buchung ab.
Die passenden Anmeldeformulare und Aushänge stehen sofort zum Download bereit.
Danach nehmen wir persönlich Kontakt mit Ihrem Kindergarten auf, um alle weiteren Schritte gemeinsam abzustimmen.
Nachdem wir gemeinsam den Kursstart und Standort besprochen haben, läuft alles ganz unkompliziert:
1. Infomaterial für Eltern
Sie erhalten von uns:
- einen Aushang für den Info-Point mit allen Kursinfos
- Anmeldeformulare für die Eltern, inkl. Feld für eine Abgabefrist → so müssen Pädagog:innen den Eltern nicht nachlaufen
👉 Auf Wunsch senden wir die Unterlagen auch per Post oder bringen sie persönlich vorbei.
2. Rückgabe der Anmeldungen
Die Eltern geben die ausgefüllten Formulare im Kindergarten ab.
Von dort aus können sie uns entweder:
- gesammelt per Mail zurückgesendet werden
- oder wir holen sie mit einem Fahrradkurier bzw. persönlich ab.
3. Teilnehmerliste & Elterninfo
Etwa eine Woche später erhalten Sie:
- eine Teilnehmerliste für die Pädagog:innen mit allen Terminen, Orten und teilnehmenden Kindern
- einen Aushang für den Info-Point, der die Eltern informiert, was ihr Kind zum Kurs mitbringen muss
4. Abrechnung – zwei Varianten
- An den Kindergarten: Besonders bei Pauschalangeboten (z. B. Yoga) beliebt.
→ Die Pädagog:innen sammeln das Geld ein, wir stellen eine Gesamtrechnung an die Einrichtung.
- Direkt an die Eltern: Hier hat die Einrichtung keinerlei Aufwand.
→ Die Rechnungen gehen direkt per Mail an die Eltern.
- 👉 Die Rechnungen werden ca. 3–4 Wochen vor Kursbeginn versendet.
5. Kursstart
Am ersten Termin von externen Kursen (z. B. Schwimmen, Eislaufen) wird Ihr Kindergarten von einem/einer Mitarbeiter:in persönlich empfangen und beim Start unterstützt.