kids.experience.camp in english
kids.experience.camp
Der Sommer ist einfach toll!
Keine Schule, keine Hausübungen und keine Schularbeiten, dafür neun Wochen lang Zeit für alles, was Spaß macht: Freunde treffen, Eis essen, in der Sonne liegen, schwimmen und ganz viel chillen.
Damit das Abenteuer und die Action nicht zu kurz kommen, findet im Juli und August DAS KIDS-EXPERIENCE-CAMP für alle Kids von 7 bis 14 Jahren statt.
Termine für 2022 in Planung!
CAMP 1
CAMP 3
CAMP 5
CAMP 7
CAMP 9
Das KIDS-EXPERIENCE-CAMP findet in 1210 Wien, Loschmidtgasse 45 mit maximal 15 Teilnehmer pro Camp statt.
Treffpunkt für kostenloses Begleitservice in 1220 Wien, Kagranerplatz (U1, Spar) um 08:15 Uhr und 16:45
Da Vorfreude ja bekanntlich die schönste Freude ist, wollen wir euch eine Vorschau aufs bunte Programm bieten, das euch beim KIDS-EXPERIENCE-CAMP erwartet. Da ist einfach für jeden was dabei – egal, ob du Weltenbummler, Naturforscher oder Wasserratte bist, ob du gerne eine Sprache lernen oder mal Reiten oder Bogenschießen ausprobieren möchtest.
Unser Camp geht eine Woche lang, von Montag bis Freitag, von 8 bis 17 Uhr.
8–9 Uhr
Von 8 bis 9 Uhr checkt ihr im Camp ein, um 9 Uhr geht es los: Wir stärken uns gemeinsam bei einem Frühstück, bestehend aus frischem Gebäck, Marmelade, Käse, Wurst und saisonalen Früchten.
10–10:30 Uhr
Um 10 Uhr geht’s zum Morgensport. Hier kannst du die müden Glieder mal so richtig ausstrecken. Wir machen leichte Dehn-, Motorik- und Yogaübungen mit euch. Richtig wach, fit und voller Energie startet ihr nun ins abwechslungsreiche KIDS-EXPERIENCE-CAMP.
10:30–12 Uhr
Um 10:30 Uhr steht „Kreativ Englisch“ auf dem Programm. Hier lernst du Englisch, ohne zu lernen. Klingt komisch, findest du? Spezielle Lerntechniken machen es möglich, wobei deine Vorkenntnisse dabei berücksichtigt werden. „Kreativ Englisch“ ist also sowohl für Anfänger als auch Könner geeignet – und macht richtig Spaß!
12–13 Uhr
Von 12 bis 13 Uhr bekommt ihr ein leckeres Mittagessen serviert. Wir berücksichtigen eure Wünsche gerne, gebt uns einfach bei der Anmeldung Bescheid, was ihr nicht essen mögt oder dürft, beispielsweise weil ihr Allergiker, Vegetarier oder Halal-Esser seid.
13–15:30 Uhr
An den Nachmittagen könnt ihr euch über Action freuen: Am Montag gehen wir schwimmen und tauchen, am Dienstag stehen Bogenschießen und Naturerkunden auf dem Programm, am Mittwoch könnt ihr Fußball spielen und Leichtathletik machen und am Donnerstag gehen wir Reiten und die Natur entdecken.
15:30–16 Uhr
Wer so viele Abenteuer erlebt, braucht eine Stärkung. Die gibt es in Form einer Vitaminjause: Ein gesunder Riegel und Obst und Gemüse der Saison geben euch wieder viel Energie.
16–17 Uhr
Gemeinsam lassen wir den Camp-Tag bei Spielen ausklingen. Jetzt kannst du noch ein bisschen chillen, bevor dich deine Eltern abholen.
Schwimmen:
Ihr lernt auf spielerische Weise unterschiedliche Schwimmtechniken, abgestimmt auf euer Alter und euer Leistungslevel. Anschließend könnt ihr unter Aufsicht im Wasser toben.
Bogenschießen und Naturkunde:
Ihr lernt die Sicherheitsregeln beim Bogenschießen kennen und dürft erste Schießübungen machen.
Dabei erfahrt ihr auch mehr über die Rolle des Bogenschützens im Mittelalter.
Fußball und Leichtathletik:
Mit viel Spaß verbessert ihr bei erfahrenen Fußballtrainern eure Technik, wobei ein spielnahes Training im Vordergrund steht. Anschließend lernt ihr unterschiedliche Bereich der Leichtathletik kennen.
Reiten und Naturkunde:
In einem sicheren Rahmen und in Form eines abwechslungsreichen Unterrichts lernt ihr, auf einem Pony zu reiten.
Außerdem erfahrt ihr mehr über das Lebewesen Pferd, beispielsweise wie man artgerecht mit ihm umgeht.
Ausflug in den Naturpark Sparbach:
Am Freitag steht nach dem Frühstück ganztags ein toller Ausflug an: Wir fahren in den Naturpark Sparbach im Wienerwald. Besonderheiten dort sind die frei umherstreifenden Wildschweine und ein großer Abenteuerspielplatz.
Der Ausflug beinhaltet den Bustransfer hin und zurück, den Eintritt, Essen auf dem Grillplatz, die Schubkarre für Proviant sowie eine kleine Jause.
Uhrzeit | MONTAG | DIENSTAG | MITTWOCH | DONNERSTAG | FREITAG |
08:00-09:00 | Check-In | Check-In | Check-In | Check-In | Check-In |
09:00-10:00 | Frühstück | Frühstück | Frühstück | Frühstück | Frühstück |
10:00-10:30 | Morgensport | Morgensport | Morgensport | Morgensport | Abfahrt |
10:30-12:00 | Kreativ Englisch | Kreativ Englisch | Kreativ Englisch | Kreativ Englisch | Naturpark Sparbach |
12:00-13:00 | Mittagessen | Mittagessen | Mittagessen | Mittagessen | Mittagessen |
13:00-14:00 | schwimmen | Bogenschießen | Fußball | Reiten | Naturpark |
14:00-15:00 | und | und | und | und | Naturpark |
15:00-15:30 | Tauchen | Naturkunde | Leichtathletik | Naturkunde | Ankunft Wien |
15:30-16:00 | Vitamin-Jause | Vitamin-Jause | Vitamin-Jause | Vitamin-Jause | Vitamin-Jause |
16:00-17:00 | Chill&Check-Out | Chill&Check-Out | Chill&Check-Out | Chill&Check-Out | Chill&Check-Out |
Bei Schlechtwetter kann es zu Programmänderungen kommen!!
Speiseplan:
Frühstück: Frühstücksbuffet bestehend aus frischem Gebäck, Marmelade, Käse, Wurst und saisonalen Früchten.
Wochentag | Mittagessen |
Montag | Würstchen-Pasta mit Gemüse und Tomatensauce, Kuchen |
Dienstag | Hühnerstreifen und Gemüse mit Paprikarahmsauce und Reis, Cookies |
Mittwoch | Bechamel-Nudel-Auflauf mit faschiertem Rindfleisch-Füllung bzw. Gemüse-Füllung und Salat, Obstsalat |
Donnerstag | Tomatencouscous mit fein gehackten Gemüse und Zaziki, Pudding |
Freitag | Hühnerspieße, Hotdogs und Saisongemüse vom Grill, Kekse |
Vitaminjause: Ein gesunder Riegel und Obst und Gemüse der Saison
Anmelde-Info's:
Wähle eines von den oben stehenden Camp durch anklicken aus, online Formular durch Erziehungsberechtigten ausfüllen und schon bist du fertig!
Innerhalb von 5 Werktagen bekommt der Erziehungsberechtigter eine Rechnung die dann zu begleichen ist.